Neue SUNSPEED Sonnenblumenpflückvorsätze von CLAAS: reihenunabhängig bis 11,90 m Arbeitsbreite
16.07.2025
Für die reihenunabhängige Sonnenblumenernte stellt CLAAS drei neue SUNSPEED Pflückvorsätze mit 7,50 bis 11,90 m Arbeitsbreite vor. Diese sind voll in das CEBIS Bediensystem integriert und zeichnen sich durch vielfältige Einstellmöglichkeiten aus.
Beim Drusch von Sonnenblumen können unterschiedliche Reihenweiten insbesondere für Lohnunternehmer eine Herausforderung darstellen. Dank ihres Schiffchendesigns und cleverer Einstellmöglichkeiten lassen sich die drei neuen SUNSPEED Pflückvorsätze von CLAAS in verschiedenen Reihenweiten und unterschiedlichsten Sonnenblumensorten einsetzen und ermöglichen darüber hinaus bei heterogenen Erntebedingungen leistungsoptimierende Einstellungen während der Fahrt.
Werkzeuglos einstellbare Schiffchen
Um die SUNSPEED Pflückvorsätze an unterschiedliche Sorten mit kürzeren oder längeren Stängeln und unterschiedlichen Kopfgrößen anzupassen, können die 1,60 m langen Schiffchen werkzeuglos angepasst werden. An jedem Schiffchen befindet sich dafür eine herausziehbare Platte, mit der sich abhängig von der Länge des Stängels und der Größe des Sonnenblumenkorbes der Abstand stufenlos zwischen 4,0 und 6,5 cm einstellen lässt. Dafür wird werkzeuglos eine Schraube an der Spitze der Schiffchen gelöst, und die jeweilige Platte durch Ziehen oder Schieben der Spitze seitlich parallel verschoben. Die Schalenform mit hochgezogenen Rändern reduziert wirksam Ernteverluste und ermöglicht hohe Erntegeschwindigkeiten, wobei der CLAAS Messerbalken stets einen zuverlässigen Schnittvorgang ermöglicht. Dadurch sind enorme Tagesleistungen realisierbar.
Variable Haspel mit verstärkten Messern und einstellbarer Haspelhaube
Drehzahl und Höhe der Haspel lassen sich während der Fahrt hydraulisch verstellen, um auf heterogene Erntebedingungen zu reagieren. Beide Funktionen lassen sich durch volle Integration der SUNSPEED Funktionen ins CEBIS auch auf den CMOTION Fahrhebel von LEXION und TRION legen.
Die verstärkten Haspelmesser räumen die Spalte zwischen den Schiffchen wirksam von Erntegut frei und leiten die Sonnenblumenkörbe dank ihrer spiralförmigen Anordnung gleichmäßig in die aus 5 mm starkem Stahlblech gefertigte Förderschnecke. Die Haspelhaube mit einstellbarem Neigungswinkel biegt die Pflanzen nach vorne, wodurch der Korb sanft nach unten gedrückt und präzise ohne Stiel abgeschnitten wird.
Im mittleren Teil der Förderschnecke lassen sich die Finger bei Verschleiß austauschen, und die Anzahl der Finger und ihr Abstand untereinander können je nach Einsatzbedingungen verändert werden. Die Reißwalze kann demontiert werden - für den Fall, dass kürzere Stoppeln gewünscht sind und die Stiele demzufolge größtenteils mit geerntet und gehäckselt werden sollen.
Die wichtigsten Neuheiten der SUNSPEED Sonnenblumenpflückvorsätze auf einen Blick:
- Drei Arbeitsbreiten: 7,50, 9,40 und 11,90 m.
- Reihenunabhängige Ernte dank Aufbau und Breite der Schiffchen mit einstellbaren Spaltbreiten (werkzeuglose Spaltanpassung von 4,0 bis 6,5 cm).
- Schalenförmige Schiffchen zur Reduzierung von Kornverlusten am Pflücker.
- Haspeldrehzahl und -höhe per Knopfdruck während der Fahrt einstellbar.
- Einstellbare Haspelhaube für optimale Anpassung an unterschiedliche Sorten.
- Verstärkte Haspelmesser und CLAAS Messerbalken.
- Reißwalze demontierbar.
- Volle Integration in CEBIS und CMOTION Bedienung von LEXION und TRION.